Cornas
Die Appellation Cornas liegt in der nördlich-zentralen Region des Rhonetals. Die Region, die von steilen Granitfelsen auf der Westseite des Flusses Rhone umschlossen ist, bietet ein ideales Klima mit viel Sonnenschein, das die Erzeugung von lang anhaltenden, gehaltvollen Weinen mit weichen Tanninen ermöglicht.
Die besten Weine von Cornas
Die Appellation Cornas liegt in der nördlich-zentralen Region des Rhonetals. Die Region, die von steilen Granitfelsen auf der Westseite des Flusses Rhone umgeben ist, verfügt über ein ideales Klima mit viel Sonnenschein, das die Erzeugung von lang anhaltenden, gehaltvollen Weinen mit weichen Tanninen ermöglicht.
Der Cornas-Rotwein wird ausschließlich aus der Rebsorte Syrah hergestellt. Alle Weine, die sich als Cornas AOC bezeichnen, müssen zu 100 % aus Syrah bestehen, um als Cornas AOC deklariert zu werden; andere Rebsorten können angebaut werden, müssen aber ein anderes Etikett tragen.
Im Dorf Saint-Peray befindet sich die Domaine du Tunnel des talentierten Winzers Stéphane Robert. Er gründete dieses Weingut 1994 im Alter von 24 Jahren, inspiriert von einem 160 Meter langen Steintunnel, der unter einem seiner Weinberge verläuft.
Das Weinbaugebiet Cornas zeichnet sich durch seine konzentrierte Produktion auf nur 110 Hektar aus. Die terrassenförmig angelegten Weinberge sind mit Granit ausgehoben, der die Drainage fördert und die Reben stärkt und verwurzelt. Cornas hat einen schlechten Ruf, was in einer alten keltischen Sprache "verbranntes Land" bedeutet. Die Gründe dafür sind noch immer in der Renovierung mit Hilfe moderner und älterer Winzer wie Jean Luc Colombo und Auguste Clape zu finden.