Saint-Veran-Wein
Saint-Veran, ein Dorf in der Region Maconnais in Burgund (Saone-et-Loire), wurde am 6. Januar 1971 als AOC anerkannt. Hier wird ausschließlich Weißwein aus Chardonnay erzeugt. Auf den Etiketten wird häufig das Herkunftsklima angegeben.
Die besten Weine aus Saint-Veran
Saint-Veran, ein Dorf in der Region Maconnais in Burgund (Saone-et-Loire), wurde am 6. Januar 1971 als AOC anerkannt. Hier wird ausschließlich Weißwein aus Chardonnay erzeugt. Auf den Etiketten wird häufig das Herkunftsklima angegeben.
Trauben in Weinen aus Saint-Véran
Das Terroir und die Geographie der Weine von Saint-Veran
Im Süden des Maconnais gelegen, bildet Saint-Veran einen Gürtel um Pouilly-Fuisse, der durch seinen Nachbarn in zwei getrennte Gebiete geteilt wird. Die Weinberge gehören zu den Hügeln, zu denen auch der berühmte Felsen von Solutre gehört, mit Böden, die für den Chardonnay ideal sind: fossiler Kalkstein, grauer Mergel und Lehm mit Flint. Das nördliche Gebiet umfasst Davaye, Prisse und Solutre-Pouilly, während im südlichen Teil Chanes, Chasselas, Leynes und Saint-Verand liegen.
Als südlichste Appellation des Burgunds überschneidet sich Saint-Veran leicht mit dem nördlichen Beaujolais, wo in Saint-Amour sowohl Saint-Veran-Weißweine als auch Beaujolais Crus erzeugt werden. Die Weine von Saint-Veran, die oft im Schatten von Pouilly-Fuisse stehen, bieten eine hervorragende Qualität zu einem erschwinglicheren Preis und bringen die einzigartigen Terroirs der Maconnais-Hügel zur Geltung.
Andere Appellationen
Die Benennung von Saint-Veran
Die Appellation umfasst die Gemeinden Chanes, Chasselas, Davaye, Leynes, Prisse, Saint-Verand* und einen Teil von Solutre-Pouilly. Bemerkenswert ist, dass der Gemeindename "Saint-Verand" das abschließende "d" beibehält, das im Namen der Appellation weggelassen wird.
Joseph Drouhin ist seit 1880 ein führendes Weingut in Familienbesitz mit fast 90 Burgunder Appellationen, die die Authentizität und Subtilität der Region perfekt widerspiegeln. Bei Joseph Drouhin liegt der Schwerpunkt auf dem biologischen und biodynamischen Weinbau. Hier werden nur natürliche Ressourcen verwendet und der Respekt vor Boden, Rebe und Umwelt steht im Mittelpunkt.
Die Weine sind frisch und raffiniert, wenn sie jung getrunken werden, und komplex und opulent nach der Reifung. Mit mehr als 140 Jahren Erfahrung verbindet Joseph Drouhin weiterhin Tradition und Innovation. Unter der Leitung der vierten Generation zeichnet sich das Weingut weiterhin durch seine Qualität aus und erzeugt Weine, die zu den besten des Burgunds gehören.