Rully
Rully ist eine dörfliche Appellation in der Region Cote Chalonnaise in Burgund. Die Weißweine in Rully werden aus Chardonnay hergestellt, die Rotweine in Rully aus Pinot Noir. Die Anbaufläche beträgt 343 Hektar, wobei 70 % mit Chardonnay und der Rest mit Pinot Noir bepflanzt sind. Die Premier-Cru-Weine, die 29 % der Rebfläche ausmachen, werden oft in mehr neuem Eichenholz ausgebaut als die Village-Weine und zeichnen sich durch Eleganz, blumige Aromen, Zitrusfrüchte, Steinobst und lebendige Säure aus. Neben den stillen Weinen ist Rully auch für die Herstellung von Cremant de Bourgogne bekannt, eine Tradition, die bis ins frühe neunzehnte Jahrhundert zurückreicht.
Die besten Weine aus Rully
Rully ist eine dörfliche Appellation in der Region Cote Chalonnaise in Burgund. Am 13. Juni 1939 wurde Rully eine AOC. Die Weißweine in Rully werden aus Chardonnay hergestellt, die Rotweine in Rully aus Pinot Noir. Auf den Etiketten der Rully-Weine steht häufig "Rully" oder "Rully Premier Cru", gefolgt von der Bezeichnung des Weinbergs (Climat). Die Anbaufläche beträgt 343 Hektar, wobei 70 % mit Chardonnay und der Rest mit Pinot Noir bepflanzt sind. Die Premier-Cru-Weine, die 29 % der Rebfläche ausmachen, werden oft in mehr neuem Eichenholz ausgebaut als die Village-Weine und zeichnen sich durch Eleganz, blumige Aromen, Zitrusfrüchte, Steinobst und lebendige Säure aus. Neben den stillen Weinen ist Rully auch für die Herstellung von Cremant de Bourgogne bekannt, eine Tradition, die bis ins frühe neunzehnte Jahrhundert zurückreicht.
Die Geschichte der Rully-Weine
Rully kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, unter anderem auf die Herzöge von Burgund und die Abtei Saint-Benigne. In der Stadt gibt es ein Schloss, das seit sechs Jahrhunderten im Besitz derselben Familie ist. Der Volksmund sagt, dass der Name "Rully" von Rubilius stammt, einem Römer, der in der Gegend eine Villa baute. In der Gemeinde gibt es keine Genossenschaft mehr, so dass der Wein direkt von den Domänen, den Genossenschaften der südlichen Cote Chalonnaise oder von La Maison des Vins in Chalon-sur-Saone bezogen werden muss.
Rebsorten in Weinen aus Rully
Das Terroir der Weine von Rully
Die Weinberge von Rully sind von unterschiedlichen Terroirs geprägt und liegen auf einer Höhe zwischen 230 und 300 Metern. Der Pinot Noir gedeiht auf braunen oder kalkhaltigen Böden, während der Chardonnay Ton-Kalk-Böden bevorzugt. Die Weine sind knackig und delikat, vergleichbar mit denen aus der nahen Côte de Beaune.
Rully Appellationen
Im Burgund gibt es mehr als 80 Appellationen (AOC), von denen die meisten mit bestimmten geografischen Lagen verbunden sind. Rully gehört zusammen mit Montagny, Givry, Bouzeron und Mercurey zur Côte Chalonnaise. In Rully gibt es 23 Premier Cru-Weinberge.