Givry

Givry hat eine lange Geschichte im Weinbau. Die sonnenexponierten Weinberge liegen zwischen sanften Hügeln und alten Steindörfern und verfügen über kalkhaltige Böden, die den Weinen die für Givry typische Finesse und Tiefe verleihen. Givry ist vor allem für seinen Pinot Noir bekannt, aber auch die Qualität der Chardonnay-Weine kann sich sehen lassen, vor allem im Vergleich zur renommierteren Côte de Beaune.

Die Weinbaugeschichte der Region geht auf die Zeit der Zisterziensermönche zurück, die die Möglichkeiten des Terroirs von Givry erkannten. Im Laufe der Jahrhunderte erwarb sich das Gebiet den Ruf, Weine zu produzieren, die vom Adel bevorzugt wurden.

Die Rotweine von Givry sind bekannt für ihre leuchtenden Kirsch- und roten Beerenaromen, ihre ausgewogene Säure und ihre seidigen Tannine. Die Weißweine aus Chardonnay sind mineralisch mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und gerösteten Haselnüssen.

Zu Favoriten hinzugefügt